PPH, Table of Contents PPH 2024; 30(05): 240-244DOI: 10.1055/a-2334-8208 Praxis Depression Nahrung für die Seele Martina Fischer , Heike JansenRecommend Article Abstract Buy Article Gesunde Ernährungsmuster können helfen, depressive Symptome zu reduzieren. Doch wie gelingt es, depressiv erkrankte Menschen bei der Ernährung pflegerisch zu unterstützen und Verhaltensänderungen anzustoßen? Full Text References Literatur 1 Götte L, Twiddy L.. (2023). Ernährung für die Psyche – welche Nahrungsmittel stehen im Zusammenhang mit der Entstehung von Depressionen? Eine systematische Literaturrecherche. [Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften]. Im Internet https://doi.org/10.21256/zhaw-28897; Stand: 04.01.2024. 2 Herpertz S, de Zwaan M, Zipfel S. Hrsg Handbuch Essstörungen und Adipositas. Berlin: Springer; 2022 3 Thormann J, Chittka T, Minkwitz J. Adipositas und Depression: eine Übersicht über die vielschichtigen Zusammenhänge zweier Volkserkrankungen. Fortschr Neurol Psychiatr 2013; 81 (03) 145-153 4 Bechthold A.. Hochverarbeitete Lebensmittel (2022). Im Internet. https://www.dge.de/blog/2022/hochverarbeitete-lebensmittel/ Stand: 07.01.2024 5 Kreuz H.. Hoch verarbeitete Lebensmittel (2024). Im Internet. https://www.bzfe.de/service/news/aktuelle-meldungen/news-archiv/meldungen-2022/september/hoch-verarbeitete-lebensmittel/ Stand: 07.01.2024 6 Hasler G. Die Darm-Hirn-Connection: Revolutionäres Wissen für unsere psychische und körperliche Gesundheit. Stuttgart: Klett-Cotta Verlag; 2020 7 Naidoo U. Ernährung für die Psyche: Richtig essen für seelisches Wohlbefinden mit Nahrungsmitteln, die Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen, posttraumatische Belastungsstörungen und mehr bekämpfen. München: riva Verlag; 2021 8 MooDFOOD. MooDFOOD (2018). Im Internet. https://moodfood-vu.eu/ Stand: 07.01.2024 9 Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Vollwertig essen und trinken nach den 10 Regeln der DGE. Im Internet. https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/dge-ernaehrungsempfehlungen/10-regeln/ Stand: 14.01.2024 10 Sauter D, Abderhalden C, Needham I, Wolff S. Hrsg Lehrbuch Psychiatrische Pflege. 3. Aufl. Bern: Verlag Hans Huber; 2011